
ZENTRAL. TRADITIONELL. WIRTSCHAFTSSTARK.
Weil am Rhein wurde erstmals am 27. Februar 786 unter dem Namen Willa urkundlich erwähnt. Die besondere Lage zwischen dem Rhein und den Ausläufern des Schwarzwaldes begünstigt ein außergewöhnlich südländisches Klima und bietet hervorragende Voraussetzungen für den Weinbau. Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer Stadt, bedingt durch die günstige Verkehrslage. Mit der Ansiedlung der Bahn und der Entstehung des Rangierbahnhofs Basel-Weil (1913) sowie einer regen Bautätigkeit stieg die Bevölkerung an. Am 16. August 1929 wurde Weil mit seinen damaligen Ortsteilen Friedlingen, Leopoldshöhe und Otterbach zur Stadt erhoben unter gleichzeitiger Verleihung des Namens „Weil am Rhein“. 1934 entstand der Rheinhafen, der auch heute mehr denn je durch die Lage im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz eine besondere wirtschaftliche Bedeutung hat.

WELTOFFEN. BESTVERNETZT. UMSCHLAGSICHER.
Der Stadtstaat Bremen mit seiner Exklave Bremerhaven ist eine der bedeutendsten Warenumschlag-Zentren Europas. Denn hier koppelt die Binnenschifffahrt an Off-Shore-Schifffahrt an. Auch alle weiteren wichtigen Verkehrswege wie Straße und Bahn treffen in Bremen zusammen. Seit März 2018 betreibt die ECO Containertrans GmbH in Bremen einen zweiten Standort, um noch vernetzter den internationalen Markt bedienen zu können.



QUADRATISCH. PULSIEREND. ZENTRAL.
Sowohl der Binnenhafen als auch der Rangierbahnhof Mannheims gehören zu den größten ihrer Art in Deutschland. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite befindet sich unsere Niederlassung in Ludwigshafen.

WANDELBAR. VIELFÄLLTIG. NACHHALTIG.
Die größte Stadt im Kreis Wesel wird auch Drehscheibe am Niederrhein genannt. Aus diesem Grund ist Moers prädestiniert für eine weitere Niederlassung von Eco Containertrans. Seit Anfang 2022 sind wir mit unserem Standort in Moers somit auch in der Metropolregion Rhein-Ruhr vertreten.

INTERNATIONAL. UMSCHLAGSSTARK. STARK IM NORDEN.
Hamburg gilt als einer der wichtigsten Logistikstandorte Europas. Der Hafen der Hansestadt ist der größte Seehafen Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Häfen weltweit. Der Hafen ist mit einem dichten Netz an Straßen-, Schienen- und Wasserwegen verbunden, was uns eine schnelle und effiziente Abwicklung unserer Containertransporte ermöglicht. Unsere in 2023 eröffnete Niederlassung mit Sitz in Hamburg hat sich auf den Transport von Containern zu und von den Nordhäfen Hamburg, Wilhelmshaven und Bremerhaven spezialisiert.