
ZENTRAL. TRADITIONELL. WIRTSCHAFTSSTARK.
Weil am Rhein wurde erstmals am 27. Februar 786 unter dem Namen Willa urkundlich erwähnt. Die besondere Lage zwischen dem Rhein und den Ausläufern des Schwarzwaldes begünstigt ein außergewöhnlich südländisches Klima und bietet hervorragende Voraussetzungen für den Weinbau. Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer Stadt, bedingt durch die günstige Verkehrslage. Mit der Ansiedlung der Bahn und der Entstehung des Rangierbahnhofs Basel-Weil (1913) sowie einer regen Bautätigkeit stieg die Bevölkerung an. Am 16. August 1929 wurde Weil mit seinen damaligen Ortsteilen Friedlingen, Leopoldshöhe und Otterbach zur Stadt erhoben unter gleichzeitiger Verleihung des Namens „Weil am Rhein“. 1934 entstand der Rheinhafen, der auch heute mehr denn je durch die Lage im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz eine besondere wirtschaftliche Bedeutung hat.
Wir bearbeiten schnell und gezielt Ihr Anliegen,
schreiben Sie uns eine E-Mail
DAS TEAM „WEIL AM RHEIN“

Caterina Arndt
ppa. Manager Finance & Controlling
Fon: +49 (0)76 21 . 709 50-10
caar@eco-containertrans.de

Ines Riedl
Inside Sales & Management assistance
Fon: +49 (0)76 21 . 709 50-15
inri@eco-containertrans.de

Frida
Security

Donja & Dingo
Chill Officers
Eco Containertrans GmbH
Hegenheimer Straße 3
79576 Weil am Rhein